„Kunst basiert auf Neugierde und Spiel. Die kindliche Lust auf Entdecken, Ausprobieren und Herausfinden ist die Voraussetzung für die Schaffung neuer Kunstwerke.“


Abstrakte Fotografie

Der künstlerische Ansatz meiner fotografischen Arbeiten liegt in der Betonung der grafischen Aspekte der Motive. Ich möchte die Fotografie als künstlerisches Medium mithilfe von Abstraktion und Verdichtung herausstellen und eine neue Visualisierung experimenteller Fotografie finden, die nur mit Licht, Farbe und Formen spielt und arbeitet.

Experimentelle Fotografie, lichtroehre

Neue Arbeit

Eine Fotografie mit abstrakten Lichtspuren. Die dominante Form ist ein horizontaler Streifen in leuchtenden Farben. Die Lichtspuren verlaufen auf einer grob strukturierten Fläche – möglicherweise einer Wand – und erzeugen einen atmosphärischen, beinah irrealen Effekt. Eine zurückhaltende Bildbearbeitung bewahrt die ursprüngliche Intensität der Lichtquellen. Die Lichtspuren wirken wie Gesten auf einer digitalen Leinwand; ihr Verlauf evoziert Dynamik und Transzendenz. Der Verzicht auf eine detaillierte Bearbeitung und die spürbare Präsenz des Aufnahmeorts verleihen der Komposition Authentizität und Tiefe. So entsteht ein kontemplativer Bildraum, der die Betrachtenden dazu einlädt, über das Verhältnis von Licht und Materialität in der zeitgenössischen fotografischen Praxis nachzudenken.

Stipendium

Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst

Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst
für Daniel Bahrmann Oktober 2021 bis Januar 2022